Things we lost to the flames Things we'll never see again All that we've amassed Sits before us, shattered into ash
These are the things, the things we lost The things we lost in the fire fire fire These are the things, the things we lost The things we lost in the fire fire fire
(Bastille - Things We Lost In The Fire)
(Deutscher Beitrag weiter unten) Hei! What have you done on Valentinesday? I went with two friends up to a house in the forrest and made a campfire. We ate the soup that we made before in the house where one of them lives and made also stickbread ! And we melted marshmallowhearts over the fire! It was a very nice day and after that, were the carnevalfest in our village! Have fun with the Pictures under the German text and the Video/ song to the lyrics I've posted!
These are the things, the things we lost The things we lost in the fire fire fire These are the things, the things we lost The things we lost in the fire fire fire
Hallöchen! Was habt ihr am Valentinstag gemacht?
Ich bin mit zwei Freundinnen zu einer kleinen Hütte mitten im Wald gegangen und wir haben dort ein Lagerfeuer gemacht! Dort haben wir die Suppe gegessen, die wir vorher gemacht haben und später haben wir Stockbrote gemacht und Marshmallows über dem Feuer geröstet! Ein richtig schöner Tag! Und am Abend gab es im Dorf die Karnevalsfeier! Das war's erstmal, hier kommen noch ein paar Fotos und danach gibt es noch das Video zu den Lyrics, die ich gepostet habe! Viel Spaß beim anschauen!
I hope you liked the post. I would be very happy, If you leave a comment. :)
Ich hoffe euch gefällt dieser Post, ich würde mich freuen, wenn ihr einen Kommentar hier lasst. ;-)
Born of cold and winter air and mountain rain combining. This icy force both foul and fair has a frozen heart worth mining.
So cut through the heart, cold and clear. Strike for love and strike for fear. See the beauty, sharp and sheer Split the ice apart And break the frozen heart
(Deutscher Text unter dem Englischen) Heiho! Now comes part 2 of my Geilo-holidays! On saturday, 23rd of january were the last day of the icemusicfestival. So we went to the last three concerts of the Festival. But we had also the sunday and a part of the monday to spend in Geilo! What should we do? We went around! After a late breakfast went we to the Centrum. It is really small, if you would compare it to other cities... or villages. 2 or three supermarkeds some other Shops and at least three or four sportshops - mostly with ski-stuff! But the view at the mountains were really good! I took a lot of Pictures even if it's a Little bit boring :D We went around and came to some old houses. There were just small ways to them because the snow were so high! It were almost until our knees, when we left the normal ways! We tok some Pictures and went to the church, to the "stage" of the midnightconcert from saturday. We were suprised, because it were allowed to go around there and "Play" with the iceinstruments! I would say that it were not allowed in Germany, if we would have such an Festival - but maybe I'm wrong. It were fun to Play on the ice xylophone, try the ice horn and take photos of that! It were a really nice second day and the time went too fast - I really wanted to stay a little bit longer to enjoy the free days outside our village. Even if I love this place and the work here, but sometimes it's really good to come out of the village. :) Have fun with the Pictures under the German text and the Video/ song to the lyrics I've posted!
Jetzt schlag in das Eis, kalt und klar. Suche nach Liebe und auch Gefahr. Finde Schönheit, rein und wahr. Brich das Eis entzwei. Das Herz aus Eis leg frei.
(Disney's "Die Eiskönigin - Kaltes Herz")
Huhu! Jetzt kommt der zweite Teil von meinem Urlaub in Geilo! Am nächstem Tag, dem Sonntag, war das Eismusikfestival leider schon vorbei. Bei unserem Spaziergang, nach einem spätem Frühstück, war die Bühne im Zentrum verlassen. Aber man konnte die nicht betreten, es war abgesperrt. Das Zentrum von Geilo ist nicht besonders groß, ich glaube "typisch Skiort" - zwei , drei Supermärkte, ein paar Läden für Inneneinrichtung (Wer braucht sowas, wenn es wahrscheinlich eh hauptsächlich durch Touristen besucht wird? ) und drei bis vier Sportläden, die hauptsächlich Skiausstattung anboten! Nein, wir sind nicht einen der Hänge hoch gegangen und haben Skisachen geliehen! Meine Knochen wollte ich noch nicht brechen - das werde ich sicher wenn wir bei unserem nächstem Seminar im März Skifahren... Nachdem wir durch den Ort gebummelt sind, liefen wir in Richtung der Kirche, wo am Vortag das Mitternachtskonzert gewesen war. Auf dem Weg dahin kamen wir an einigen alten Holzhäusern vorbei, aber ich weiß nicht, ob das eine Art Freilichtmuseum gewesen war - Infoschilder hingen zumindest beim Tor, aber die haben wir nicht gelesen, wir wollten gleich die Häuser ansehen und sind dann nach einigen Fotos auch schon wieder weiter. Ein Stück vor der Kirche, haben wir einen Schlitten entdeckt... einen etwas größeren, wie ihr auf den Bildern sehen könnt! Wir haben es sogar geschafft, dort rauf zu klettern! Da war lustig, damit wäre ich gerne mal gefahren! Mir ist aufgefallen, dass kaum das Schnee liegt, scheinbar jeder Norweger so einen Schlitten hat - natürlich in normaler Größe! Bei uns im Dorf und auch in Geilo liefen unheimlich viele damit rum! Vielleicht kaufe ich mir irgendwann auch mal so einen, die sind ganz cool, derjenige der hinten steht kann den Schlitten steuern und derjenige, der vorne Sitzt, kann die Fahrt genießen - oder vor Panik schreien, wenn der Hintermann dabei ist, wieder mal ins Feld zu fahren- wie ich das Glück hatte, als ich mit einigen Kollegen mal mit den Schlitten gefahren bin. Ich wollte lieber nicht hinten stehen und lenken... Naja, weiter geht's, als wir an der Kirche waren, gingen wir wieder zu der Bühne vom Konzert. Anders als es sicher in Deutschland gemacht werden würde, war die Bühne frei zugänglich und alle Eisinstrumente konnten von den Leuten, die dort vorbei kamen mal ausprobiert werden. Und so haben wir uns auch am Eis-Xylophon und dem Eis-Horn versucht, was ziemlich lustig war! :) Ich wäre gerne noch etwas länger dort geblieben, auch wenn ich mein Dorf und die Arbeit hier sehr sehr gern habe, tut es manchmal gut, woanders zu sein und ganz raus zu sein aus dem Dorf. Da entspannt man mehr, als an den beiden freien Tagen, die wir pro Woche haben, aber meistens trotzdem im Dorf sind... Naja, vielleicht fahre ich im Sommer ein, zwei Tage nach Oslo. :) Mal schauen, ich will unbedingt wieder mal in den Vigelandpark! :) Das war's erstmal, hier kommen noch ein paar Fotos und danach die Videos zu den Liedern, deren Lyrics ich gepostet habe! Viel Spaß beim anschauen!
Der Schlitten ist nicht gerade klein - und das rauf kommen nicht gerade leicht...
Zumindest war es das für mich nicht! :D
Aber ich habe es doch dort rauf geschafft! :)
Die "Bühne" vom Mitternachtskonzert! :)
Here are the Videos: Hier sind die Videos: Frozen - Frozen Heart
Die Eiskönigin - Kaltes Herz
I hope you liked the post. I would be very happy, If you leave a comment. :)
Ich hoffe euch gefällt dieser Post, ich würde mich freuen, wenn ihr einen Kommentar hier lasst. ;-)
Skapt av vinter, kulde og vær og regn fra ville fjellet
Naturens kraft gir hjertefrost av den isen vi kan selge
Del hjerte på langs, kaldt og rent, sag vekk frykt og kjærlighet
Skjær i blokker, rett og pent, tross all iskald blåst, vi bryter hjertefrost
(Disney's "Frost - Hjertefrost")
(Deutscher Text weiter unten!) Heihei! Just three days after I've been for holidays in Kiel, went I with some friends til Geilo! Yes, the Name of the City/ village is Geilo! :D In Geilo were an Icemusicfestival. - Music made with instruments out of ice! I wanted to come with my friends, when they told me about it and so we went. We bought a day-ticket for the saturday - 23.01.- with that were we able to see all the concerts on this day. Our holidays in Geilo were from the 23. until the 25. of january and it was very good! We arrived on saturday, the 23. of january after a long journey with the train. A long part of the way were with the "bergen-train", which drove through a very nice landscape between the mountains and fjords! I wish I'd made pictures! After we found our hostel, went we down to the centrum for the first concert. It were namend "Children-concert" and seemed to be very experimental... The Music were intresting because I thought they would make "normal" music and not just sounds with the ice. But it were nice. The instruments on the stage in the centrum were a bass, a big xylophone or how it's called, drums, a "horn" and some other things whose names I don't know! The next concert, the concert at 10 o'clock were with "Tati on ice", a norwegian band. Even if it were not the musicstyle that I like, were it great music! And they finally made real music and not only sounds... :D After the "Tati on ice " concert were the midnight-concert. It were at another "stage, which were near of a church. And in that church we spend our time until we had to go to the stage and look for a place to sit. . . Now I know how cold it can be, when you're sitting for one our directly on ice... Even if you're wearing three layers of pents - and actually pants which should not let you freeze... Skipants - thermojeans and thermoleggins. But after that one hour concert , I were almost totally frozen! But it were a really nice concert! In the next "Geilo-Part", I'll write about the little tour on the next day in Geilo! Have fun with the Pictures under the German text and the Video/ song to the lyrics I've posted!
Jetzt schlag in das Eis, kalt und klar. Suche nach Liebe und auch Gefahr. Finde Schönheit, rein und wahr. Brich das Eis entzwei. Das Herz aus Eis leg frei.
(Disney's "Die Eiskönigin - Kaltes Herz")
Hallöchen! Kaum zurück vom Urlaub in Kiel, ging es drei Tage später nach Geilo! Ja, der Ort heißt wirklich so, auch wenn ihr es nicht glauben wollt. Ausgesprochen wird es aber Jeilo! ;) Als mir zwei Freundinnen Ende letzten Jahres erzählt haben, dass sie im Januar zu einem Eismusikfestival eben dort in Geilo fahren wollen, wollte ich sofort mit! Musik, die mit Instrumenten aus Eis gemacht wird! Wo sieht man denn schon sowas? Die Fahrt wurde gebucht, für das Festival kauften wir uns ein Tagesticket für den Samstag, an dem wir ankamen. Alleine die Zugfahrt nach Geilo war schon super ! Ab Drammen (Durch Schienenarbeiten, mussten wir bis nach Hønefoss eine Stunde mit dem Bus fahren), ging es mit der Bergenbahn nach Geilo. Die Bergenbahn gilt als eine der Schönsten Bahnlinien Norwegens und ich war gleich doppelt gespannt drauf, weil die Strecke ebenfalls in meinem Lieblingsbuch "Mittsommerliebe" von Christine Kabus erwähnt wurde, welches ich als Reiselektüre dabei hatte. Ich hatte, als ich in Kiel war, meine Mutter gebeten mir das Buch mitzugeben und hatte es nun während der Fahrt nach Geilo lesen wollen. Aber die Landschaft war viel zu schön, um zu lesen! Es ging vorbei an den hohen Bergen, am Fjord, an den vielen Orten und sah einfach nur toll aus! Ich wünschte, ich hätte Fotos machen können! In Geilo gingen wir zu Fuß einen scheinbar endlosen Weg zu unserer Herberge, die sich als wirklich schön herausstellte. Wir waren abgesehen von zwei Amerikanerinnen, die einzigen Gäste, hatten ein tolles Zimmer, es gab eine große Gemeinschaftsküche und draußen sogar einen "hottube", eine "Badetonne", die wir auch unbedingt später noch ausprobieren wollten. Die Minus 2 bis minus 3 Grad Außentemperatur waren zwar nicht so verlockend, aber dafür klang vierzig Grad Wassertemperatur himmlisch! Aber zuerst ging es zum ersten Konzert - dem Familienkonzert. Und das war wirklich eher für Kinder. Es wirkte, als würden die Musiker "rumspielen" und keine richtige Musik machen, sondern einfach nur zeigen wollen, welche Töne man mit dem Eis erzeugen konnte. Auf der Bühne gab es ein Xylophon, Trommeln, einen Bass, ein gigantisches Blasintrument, was sie einfach nur "Ding" nannten, und mehrere andere kleinere Blasinstrumente. Die Töne der Eisinstrumente waren super, allerdings hätte ich lieber "normale" Musik damit gehört, selbst wenn sie langsam wäre. Aber naja, sowas gab es dann beim zweiten Konzert um zehn Uhr abends bei "Tati on Ice". Sie hat mit ihrer Band aus Bergen, Norwegen, Jazzmusik oder so gemacht und war recht gut. Auch wenn ich diese Musikrichtung nicht wirklich gerne mag. Nach dem Konzert stand nur noch das Abschlusskonzert, das "Legendäre Mitternachtskonzert", auf dem Programm, welches auf der Bühne nahe der Kirche stattfinden sollte. In der Kirche hatten wir uns bis wir uns Plätze sichern wollten, etwas aufwärmen können. Sie war scheinbar recht neu und sehr modern designt und gestaltet, weswegen wir uns gar nicht wie in einer Kirche fühlten. Es sah zwar nett aus, aber ich hatte nicht die Atmosphäre gefühlt, wie man sie normalerweise in Kirchen merkt.
Beim Mitternachtskonzert habe ich gelernt, wie verdammt doll man frieren kann, wenn man auf Eis sitzt. Die Sitze waren nämlich aus Eisblöcken gefertigt und eigentlich wurden Felle und Isomatten für uns Zuschauer verteilt... Wir kamen zwar pünktlich, aber trotzdem zu spät, um eine der Matten oder eines der Felle zu ergattern. Das hieß, auf Eis sitzen. Beziehungsweise auf dem Zeitungspapier, was eine meiner Freundinnen mitgenommen hatte, aber das hat nicht wirklich geholfen. Es wurde bitter kalt, obwohl ich drei Schichten anhatte... Hosen, die eigentlich warm halten sollen. Eine Skihose, eine eigentlich sehr gute Thermojeans, sowie eine Thermoleggins... Zwecklos. Die Stunde kam mir ewig vor und aufstehen und am Rand stehen wäre nicht so leicht gewesen, weil wir genau in der Mitte unserer Reihe saßen, der Platz für die Füße bzw. wo man langgehen würde um aus der Reihe zu kommen, sehr schmal war und daher alle Leute aufstehen müssten oder irgendwie rücken müssten. Nene, so wurde ausgehalten und von einer heißen Dusche nach dem Konzert geträumt!
Im nächsten Teil schreibe ich ein bisschen, was wir am nächsten Tag unternommen haben. Viel Spaß mit den Fotos und den Videos, mit den Liedern dessen Lyrics ich hier gepostet habe!
The second stage- the stage for the midnight concert were Close to a sea- which they also used to make sounds or "music". It looked so crazy! :D
Die zweite Bühne ,die für das Mitternachts Konzert ,war an einem See. In den hatten sie Löcher geborht und Mikrofone versenkt und konnten damit auch Töne erzeugen beziehungsweise "Musik". Es sah sehr, sehr lustig aus! :D Here are the Videos: Hier sind die Videos:
Frost - Hjertefrost
Die Eiskönigin - Kaltes Herz
I hope you liked the post. I would be very happy, If you leave a comment. Have you been once at a concert with instruments out of ice?? Here is the Website of the Festival and three last Videos.
Ich hoffe euch gefällt dieser Post, ich würde mich freuen, wenn ihr einen Kommentar hier lasst. ;-)
Hier kommt noch die Seite vom Festival, sowie drei letze Videos!